Hellmann bewegt

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt als Arbeitgeber Verantwortung für seine Beschäftigten. Was genau das Unternehmen tut, um das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu fördern, zeigen Anja Yvonne Staschinski, Daniel Hülemeyer und Adam Pietzka.

In jeder Episode knöpft sich einer der Hosts zusammen mit Moderatorin Kora Blanken und externen Gästen ein spezielles Thema aus den Bereichen Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit und Gesundheitsmanagement vor.

Ein ebenso unterhaltsamer wie informativer Unternehmenspodcast für alle Hellmann-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber sowie für alle, die sich für die Themen Nachhaltigkeit, Gesundheit, Führungs- und Unternehmenskultur interessieren.

Hellmann bewegt

Neueste Episoden

Warum Blumenwiesen nicht nur schön, sondern  auch gut für´s Klima sind

Warum Blumenwiesen nicht nur schön, sondern auch gut für´s Klima sind

14m 30s

Was passiert nochmal beim Klimawandel und wie war das noch gleich mit dem Verlust der Biodiversität?
Darum geht es in der aktuellen Podcast-Folge: Daniel Hülemeyer hat dafür Brigitte Stratmann und Martin Rudolf aus dem Fachbereich Umwelt und Klimaschutz von der Stadt Osnabrück eingeladen.
Die drei sprechen darüber, was der Klimawandel und der daraus resultierende Rückgang der Biodiversität für Folgen auf uns als Gesellschaft hat.
Welche Auswirkungen hat das - mit Blick auf die Stadt, für Hellmann als Unternehmen und auch für jede*n von uns? Und mindestens genauso wichtig: Was können wir alle aktiv tun, um die Biodiversität zu steigern -...

Warum Feedback so wichtig ist

Warum Feedback so wichtig ist

17m 42s

In dieser Podcast-Folge spricht Anja Staschinski mit ihrer Kollegin Tina Hörner und ihrem Kollegen Florian Pieper über die Feedbackrunde, die es alljährlich bei Hellmann gibt. Diese ist dafür gedacht, dass Mitarbeiter*innen zusammen mit ihren Führungskräften mindestens einmal jährlich das Jahr rekapitulieren - sowohl im Arbeitskontext als auch den Umgang miteinander.
Die Drei besprechen, was Feedback eigentlich genau ist und wie es aufgebaut sein sollte, um daraus für die konstruktive Zusammenarbeit einen Mehrwert für alle zu erzielen. Dabei geht es nicht nur um Feedback im beruflichen Kontext, sondern auch im privaten.
Und zum Schluss könnt ihr uns euer Feedback zum Podcast...

Die neue EAP-Hotline: Unterstützung für die Hellmann FAMILY in allen Lebenslagen

Die neue EAP-Hotline: Unterstützung für die Hellmann FAMILY in allen Lebenslagen

19m 50s

In dieser Episode spricht Adam Pietzka mit Sandra Prestel über die Einführung der neuen EAP-Hotline bei Hellmann. Sie beleuchten den Mehrwert und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten der Hotline. Gemeinsam zeigen sie auf, wie die Hotline sowohl die Mitglieder der Hellmann FAMILY als auch deren Angehörige bei jeder Herausforderung unterstützen kann – sei es, um Sorgen zu teilen oder gezielt Hilfe zu erhalten. Sandra fasst es treffend zusammen: „Alles, was keinen sofortigen Notdienst erfordert, findet bei uns den richtigen Platz."

"Elder Care" - die kostenlose Hotline für Hellmann Mitarbeitende mit pflegebedürftigen Angehörigen

18m 23s

In dieser Folge spricht Anja Staschinski mit Sandra Prestel über die neue "Elder Care" Hotline für pflegende Angehörige. Sandra erläutert, wie Anfragen mit Hilfe der neuen Hotline professionell bearbeitet werden, um mit einem guten Netzwerk direkt und individuell vor Ort zu helfen. Dabei geht es darum, pflegende Angehörige in dieser nicht nur emotional herausfordernden Situation zum Beispiel bei der Klärung von amtlichen Angelegenheiten zu unterstützen und weitere Unterstützung bei typischen Pflegefragen zu bieten.