Alle Episoden

Ehrenamt im Fokus: Vielfältiges Engagement, das bewegt

Ehrenamt im Fokus: Vielfältiges Engagement, das bewegt

17m 28s

In der heutigen Folge begrüßt Anja Staschinski ihre Kollegin Esther Bente und ihren Kollegen Michael Nottorf, die beide neben ihrer Arbeit auch ehrenamtlich aktiv sind. Gemeinsam sprechen sie über die zahlreichen Möglichkeiten, sich im Ehrenamt zu engagieren, und teilen ihre Motivation, anderen zu helfen. Esther und Michael berichten von der Vielfalt des Ehrenamts und erläutern, wie freiwilliges Engagement nicht nur der Gesellschaft zugutekommt, sondern auch das eigene Leben bereichert und persönliches Wachstum mit sich bringt. Sie teilen inspirierende Geschichten und persönliche Erfahrungen aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit und erklären, wie ihr Engagement erfolgreich mit ihrem Arbeitsalltag vereinbar ist

Energieeffizienz im Alltag – Tipps und Tricks eines Energieberaters

Energieeffizienz im Alltag – Tipps und Tricks eines Energieberaters

19m 16s

In dieser Folge spricht Daniel Huelemeyer mit seinem ehemaligen Kollegen Phillip John, der nun als selbstständiger Energieberater tätig ist. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Energieeffizienz ein und diskutieren praxisnahe Ratschläge für den Alltag. Phillip John teilt wertvolle Einblicke in die Vorteile und Effizienzmaßnahmen, die nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schonen.
Außerdem erzählt er von seiner Motivation, sich in diesem Bereich selbstständig zu machen und erklärt, wie er seine Leidenschaft für architektonische Schönheit mit Effizienz verbindet, um schicke und gleichzeitig energieeffiziente Gebäude zu kreieren. Aus seiner Berufserfahrung heraus erklärt er zudem einige praktische Tipps und...

Frauengesundheit im Fokus – rund um Gesundheit und Wohlbefinden

Frauengesundheit im Fokus – rund um Gesundheit und Wohlbefinden

14m 8s

In dieser Podcastfolge spricht Anja Staschinski mit der Gynäkologin Romy Petersen über die wichtigsten Themen der Vorsorge diesmal mit Fokus auf Frauen und ihre Familien. Gemeinsam beleuchten sie, warum regelmäßige gynäkologische Untersuchungen für Frauen so wichtig sind und welche Testuntersuchungen kontinuierlich durchgeführt werden sollten. Dabei geht es u.a. um die Bedeutung von kontinuierlichen Vorsorgeuntersuchungen – von der Pubertät über Schwangerschaft bis hin zur Menopause und darüber hinaus…

Bei uns läuft´s! - Neue Wege für mehr Bewegung im Büro

Bei uns läuft´s! - Neue Wege für mehr Bewegung im Büro

12m 44s

In dieser Folge hat Adam Pietzka den Kollegen Felix Deitermann aus dem Customer Service zu Gast und spricht mit ihm über seine ganz persönliche Erfahrung, Bewegung mithilfe eines Walking Pads in den Arbeitsalltag zu integrieren. Walking Pads sind nicht nur praktisch, um Schritte im Laufe des Tages zu sammeln. Felix berichtet auch von den Vorteilen, die es auf seine Rückenprobleme hat. Er erzählt, wie und wann er das Laufband unter dem Schreibtisch nutzt und wie das ständige Gehen mit den Arbeitsaufgaben vereinbar ist. Außerdem freut er sich, dass sich diese alltägliche Bewegung im Büro tatsächlich auch positiv auf seine Körperhaltung...

Lebensretter im Kollegenkreis: Eine bewegende Geschichte über eine Spende bei der DKMS

Lebensretter im Kollegenkreis: Eine bewegende Geschichte über eine Spende bei der DKMS

14m 47s

In dieser Folge spricht Anja Staschinski mit dem Kollegen Sven Münzer über seine Spende bei der DKMS, mit der er einem zweijährigen Mädchen hier in Deutschland das Leben retten konnte. Er berichtet von dem gesamten Ablauf der Spende - von der ersten Registrierung bis hin zur tatsächlichen Durchführung der Stammzellenspende sowie einem nachträglichen Kennenlernen der Empfängerin. Dieser unkomplizierte Eingriff und die umso größere Auswirkung der Spende möchte Sven seinen Kolleginnen und Kollegen ans Herz legen und so auch weitere Menschen dafür motivieren und inspirieren, sich zur Stammzellenspende registrieren zu lassen.

Heute als POTTcast - die Ambivalenz der Cannabis-Legalisierung

Heute als POTTcast - die Ambivalenz der Cannabis-Legalisierung

15m 55s

In dieser Folge geht es um die Legalisierung von Cannabis und welche Herausforderungen, Risiken, aber auch Chancen darin liegen. Mit der Chefärztin und Suchtmedizinerin Frau Dr. Sylvester spricht Adam Pietzka offen über Auswirkungen auf den Körper, die Psyche und auch über gesellschaftliche Ressentiments gegenüber Cannabis-Konsumenten. Ebenso erhalten wir einen Einblick in die Beratungsarbeit mit Suchtkranken und in die Präventions- und Unterstützungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen.

Autofrei in der Stadt - geht das überhaupt?

Autofrei in der Stadt - geht das überhaupt?

11m 49s

Daniel Huelemeyer spricht in dieser Folge mit der Kollegin Julia Meseth, die vor drei Jahren das Abenteuer gewagt hat, ihr Auto abzuschaffen. In dieser Episode erzählt sie von Hindernissen und Herausforderungen, wie z.B. dem Wetter oder dem Transport der Kinder zur KiTa und zur Schule und wie sie damit umgeht. Außerdem spricht sie über ihre Motivation und wie positiv sich ihre Entscheidung auf ihr Leben auswirkt.

Mit Hellmann durchs Leben

Mit Hellmann durchs Leben

9m 46s

"Tauche ein in die faszinierende Reise von Nadine und Christina, die sich am ersten Tag ihrer Ausbildung bei Hellmann trafen und gemeinsam verschiedene Stationen -zeitweise sogar in England- durchliefen. Heute, über 25 Jahre später, sind sie nicht nur immer noch beste Freundinnen, sondern auch immer noch Kolleginnen bei Hellmann. Erfahre in unserem Podcast, wie diese außergewöhnliche Freundschaft und berufliche Bindung entstanden ist, und welche Erfahrungen sie während ihrer gemeinsamen Reise durch Ausbildung und Arbeitswelt gesammelt haben."

Männer & Gesundheitsvorsorge - harte Schale, weicher Kern?

Männer & Gesundheitsvorsorge - harte Schale, weicher Kern?

13m 19s

Gesundheit ist ein kostbares Gut, und dennoch neigen Männer oft dazu, die eigene Vorsorge zu vernachlässigen. Vielleicht kennst du das auch – das Gefühl, dass man stark und unbesiegbar ist, dass Gesundheitsprobleme einen nicht betreffen oder einfach von alleine verschwinden. Aber die Realität sieht oft anders aus.
Im Vergleich zu Frauen zeigen Männer oft weniger Neigung dazu, über ihre Gesundheit zu sprechen oder regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. Warum ist das so? Dieser Thematik gehen wir in einem gemeinsamen Gespräch mit Martin Eberle und Adam Pietzka nach und sprechen über eigene Erfahrungen in der (Männer-)Vorsorge.

Wunderbunt - Einzigartige Bindungen: Über das Elterndasein mit pflegebedürftigen Kinder

Wunderbunt - Einzigartige Bindungen: Über das Elterndasein mit pflegebedürftigen Kinder

11m 46s

Liebe, Fürsorge, Gemeinschaft: Über das Leben mit beeinträchtigten Kindern. In der aktuellen Podcastfolge spricht Anja mit Bärbel Börger von Wunderbunt e.V. über das Leben von Eltern mit pflegebedürftigen Kindern. Bärbel, selbst Mutter einer beeinträchtigten Tochter, gründete den Verein, um Eltern in ähnlicher Lage einen Raum für Austausch und Vernetzung zu schaffen.
Erfahre von Bärbel, wie Wunderbunt durch speziell zugeschnittene Angebote wie Krabbelgruppen, oder thematische Abende Unterstützung bietet. Ebenso gewährt Anja Einblicke in Hellmanns offenen Umgang mit dem Thema. Flexible Arbeitsmodelle, Home Office und spezielle Pflegeurlaubstage sind Teil des Engagements, um betroffene Eltern zu entlasten.
Tauche ein in die Welt derjenigen,...