Alle Episoden

Mit dem Rad zur Arbeit

Mit dem Rad zur Arbeit

14m 41s

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren? In unserem Podcast "Mit dem Rad zur Arbeit" geben Thorsten und Daniel wertvolle Tipps und Tricks, wie du den Umstieg schaffst. Thorsten fährt seit 18 Jahren täglich 15km mit dem Rad zur Arbeit - bei Wind und Wetter. Das hält ihn nicht nur fit, sondern schont auch die Umwelt. Aber es gibt noch mehr Vorzüge. Wusstest du zum Beispiel, dass regelmäßiges Radfahren auch das Krebsrisiko senken kann? Lass dich nicht von deinem inneren Schweinehund abhalten. Mit der richtigen Ausrüstung und Selbstorganisation ist es einfacher als du denkst....

Integration: Mounirs Ausbildung bei Hellmann

Integration: Mounirs Ausbildung bei Hellmann

12m 15s

Von den sonnenverwöhnten Straßen Marokkos in die Fahrerkabine eines LKW in Osnabrück!
In der aktuellen Episode sprechen Anja und Jutta mit Mounir über das wichtige Thema Integration in der Ausbildung bei Hellmann. Der 30-jährige Mounir aus Marokko ist Azubi bei Hellmann und berichtet von seinen gemeisterten Herausforderungen und davon, wie wichtig die Integration in die Hellmann FAMILY für ihn ist. Jutta ergänzt mit wertvollen Einblicken, wie sie Auszubildende aus dem Ausland nicht nur in ganz praktischen Angelegenheiten wie z.B. bei Behördengängen oder der Wohnungssuche, sondern auch in der Berufsschule unterstützt.
Erfahrt aus erster Hand, wie Engagement und gegenseitige Unterstützung die...

RV Fit: Fit und gesund im Job!

RV Fit: Fit und gesund im Job!

13m 54s

Fit sein und bleiben – das ist es doch, was wir alle wollen… Und das möglichst unkompliziert und kostenlos. RV Fit macht's möglich! Yvonne Rohe von der Deutschen Rentenversicherung und Adam präsentieren euch im aktuellen Podcast ein Programm, bei dem sich alles um euer Wohlbefinden dreht. Es richtet sich an alle Berufstätigen, die auf ihre Gesundheit achten und nachhaltig etwas für die Fitness machen wollen. Erfahrt, wie euch RV Fit zu mehr Vitalität verhilft, welche Voraussetzungen es gibt und wie ihr mitmachen könnt. Reinhören lohnt sich! Eine gesündere Zukunft erwartet euch!

Wärmepumpen – nachhaltige Heizungslösung für jedermann?!

Wärmepumpen – nachhaltige Heizungslösung für jedermann?!

14m 20s

Die Energiewende - und damit auch Wärmepumpen - sind aktuell in aller Munde... Wie funktionieren die eigentlich? Und lohnt es sich, darüber nachzudenken? Wir haben in der aktuellen Podcastfolge für euch mit Markus, einem echten Experten auf dem Gebiet der Wärmepumpen, gesprochen. Er wird uns zusammen mit Daniel alle Fragen beantworten: Was ist eine Wärmepumpe? Wie funktioniert sie? Warum ist sie gerade topaktuell und wann lohnt sich eine Investition?
Also, wenn du mehr über Markus‘ interessante Erfahrungen mit Wärmepumpen wissen möchtest, dann hör rein und entdecke die Welt der nachhaltigen Wärme. Wer weiß, vielleicht ist das genau das Richtige für...

Auslandsaufenthalt während der Ausbildung

Auslandsaufenthalt während der Ausbildung

11m 50s

Bereit für deine erste große Reise? Paris, Stockholm, Singapur oder vielleicht sogar Barcelona? Dann haben wir in der heutigen Podcastfolge Simon für euch, der von seiner dreimonatigen Auslandserfahrung in Barcelona während seiner Ausbildungszeit bei Hellmann erzählt. Dabei spricht er unter anderem über seine ersten Berührungspunkte und Herausforderungen mit der spanischen Kultur und Sprache. Klingt interessant? Dann hört rein und lasst euch erzählen, wie Simon zu dieser großartigen Chance gekommen ist.

Im Dschungel der Präventions- und Gesundheitskurse

Im Dschungel der Präventions- und Gesundheitskurse

13m 12s

Unser Gast Dirk Effing, Präventionsberater der TK, ist heute unser Fremdenführer im Dschungel der sogenannten Präventionskurse. Er gibt uns einen Einblick in das Konzept dieser Angebote und in die Förderungsmöglichkeiten über die Krankenkassen.

Ökologischer Fußabdruck

Ökologischer Fußabdruck

12m 21s

Laut dem Global Carbon Projekt ist Deutschland nur für 2% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich; bringt es da überhaupt etwas, wenn ich auf meinen eigenen ökologischen Fußabdruck achte? Die Antwort ist ein klares Ja. Wir sprechen mit Tobias Jüchter darüber, warum beim Kampf gegen den Klimawandel jeder Einzelne wichtig ist und wie wir als Gesellschaft als positives Beispiel vorrangehen können. Außerdem erfahren wir, wie man seinen ökologischen Fußabdruck in den Bereichen Mobilität, Ernährung und Wohnen reduzieren kann, egal ob man auf dem Land oder in der Stadt lebt.

Sonderurlaub für pflegebedürftige Angehörige

Sonderurlaub für pflegebedürftige Angehörige

10m 12s

Einen pflegebedürftigen Angehörigen zu haben, stellt oft eine große Herausforderung dar. Hellmann möchte seine Mitarbeiter*innen unterstützen und bietet deshalb deutschlandweit allen Kolleg*innen mit pflegebedürftigen Angehörigen die Möglichkeit, bis zu acht Tage Sonderurlaub zu beantragen. Roswitha Ladwig und Anja Staschinski stehen den Betroffenen unterstützend zu Seite. In dieser Podcast-Folge berichten Anja und Markus Meyer von ihren persönlichen Erfahrungen. Wir erfahren unter anderem, wie Anja auf die Idee für den Sonderurlaub kam und wie unkompliziert dieser beantragt werden kann.

Rückenschmerzen

Rückenschmerzen

10m 58s

Rückenprobleme. Ein Thema, das sehr viele von uns betrifft. Doch warum sind Rückenschmerzen die unangefochtene Nummer 1 der Gründe für eine Arbeitsunfähigkeit? Patrick Jochmann von den Körperfreunden erklärt uns, warum immer mehr Menschen unter Rückenproblemen leiden und was wir dagegen tun können. Neben hilfreichen Tipps für Alltagsübungen erfahrt ihr in der neuen Snacktüte außerdem, welche Angebote Hellmann für euch bereit hält, um euch zu unterstützen, damit Rückenprobleme erst gar kein Thema werden.

Oster Spezial

Oster Spezial

14m 56s

Stups der kleine Osterhase fällt andauernd auf die Nase…..
Ostern steht vor der Tür, dass freut nicht nur Adam, der dann endlich wieder Süßigkeiten essen kann. Wir erfahren, was für ihn die größte Herausforderung beim Fasten war, aber auch, was die positiven Effekte sind und wie der Verzicht nachhaltig das eigene Wohlbefinden verbessern kann.Außerdem bietet das anstehende Osterfest eine tolle Möglichkeit die Familie zusammen zu bringen und ganz eigene Familientraditionen zu entwickeln. Da kann man als Familie kreativ werden und sich (nachhaltige) Alternativen zur traditionellen Ostereiersuche und zu herkömlichen Geschenkpapier ausdenken. Wisst ihr eig. was "Prostern" ist? Das und noch...